Mallongigi ist ein einfaches und kostenloses Programm zum Abonnieren
von Podcast
(Podcatcher) hauptsächlich für Windows-Desktop. Der Funktionsumfang
ist einfach gehalten und reduziert sich auf das notwendige, wie z.B.
Freie Podcast Abonnieren, Episoden automatisch herunterladen und
OPML-Datei Import.
Was brauche ich, damit Mallongigi funktioniert?
Unterstützte Betriebssysteme sind alle auf denen eine Java Virtual
Maschine installiert werden kann. Bekannte Systeme sind z.B. Microsoft
Windows, MacOS und Linux. Derzeit ist Mallonigi aber nur unter Windows
10 unter Benutzung und getestet. Zum Einsatz von Mallongigi ist also
eine aktuelle "JRE" erforderlich. Diese kann hier heruntergeladen werden.
Wo kann ich Mallongigi herunterladen?
Für Windows wird hier eine ausführbare
Datei bereitgestellt, die ohne Installationsprozess einfach ausgeführt
werden kann. Alle anderen können hier
eine ausführbare JAR Datei herunterladen.
Release notes
Version 30.08.2018
BugFix: CDATA Sektion in RSS-Feeds konnten nicht immer gelsen werden.
Version 28.08.2018
Linux BugFix: Beim abspielen von Multimedia Dateien
Qualitätsverbesserung beim konvertierung von m4a nach MP3
Version 24.08.2018
Linux BugFix: konvertieren von Dateien nach MP3
Linux BugFix: Speichern der Konfiguration
Linux BugFix: Open Folder Button
Informationsdialog zum Podcast angepasst
Systemunabhängige Konfiguration
Danke an
launch4j
Projekt. Mit dem ich die ausführbahre Datei für Windows erstelle.
Wo finde ich die Podcast Episoden auf meinem Computer?
Am schnellsten ist es, in Mallongigi direkt den „Open Folder“ Button
bei einer Episode zu klicken. Dann öffnet sich das Verzeichnis des
Podcast-Feeds. Generell werden alle Daten im Profilverzeichnis des
Benutzers auf dem Rechner gespeichert und dort im Ordner „mallongigi“.
Bei Windows ist das zum Beispiel C:\Benutzer\USERNAME\mallongigi.
Warum legt Mallongigi mehrere "setting.txt" Dateien an?
Mallongigi legt bei jedem Start ein Backup der aktuellen Settings an.
Sollte es beim Starten von Mallongigi zu Problemen kommen, kann
mithilfe der alten Settings-Dateien ein entsprechender Stand wieder
Hergestellt werden. Dazu ist einfach die aktuelle „Setting.txt“
Löschen und eine der alten Setting-Dateien z.B.
"settings_1532941173080.txt" nach "setting.txt" Umbenennen. Danach
Mallongigi wieder normal starten.
Wofür kann ich FFMPEG als Pfad angeben?
Wenn der Pfad zu FFMPEG angegeben ist, können Podcast-Episoden
innerhalb von Mallongigi nach MP3 Umgewandelt werden.
Wie oft werden die Podcast-Feeds nach aktuellen Episoden
geprüft?
Mallongigi prüft alle Podcast-Feeds beim Start auf neue Episoden. Nach
dem Start werden die Podcast-Feeds alle 15 Minuten nach neuen Episoden
geprüft. Mit den Buttons Refresh All und Refresh Podcast kann die
Prüfung auf neue Episoden manuell gestartet werden.